Online-Workshop zur Konstellationsanalyse

In der Reihe "transdisziplinäre tools testen” im Forschungs- und Transferprojekts InNoWest steht am 28. April 2025 der nächste Workshop an.

Der Einsatzbereich der Konstellationsanalyse ist vielfältig. Im Rahmen transdisziplinärer Projekte ermöglicht sie zu Beginn und im Verlauf der Forschung die Darstellung und das Mapping verschiedener Perspektiven und die gemeinsame Entwicklung von Strategien z. B. im Umgang mit (Struktur-)Anforderungen und unterschiedlichen Erwartungen. Im weiteren Forschungsprozess kann die Konstellationsanalyse zur Integration von Ergebnissen und zur Analyse von Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet werden.

Entlang eines strukturierten Prozesses werden im Rahmen der Konstellationsanalyse soziale Akteur:innen (z. B. Personen oder Gruppen von Akteur:innen), natürliche Elemente (z. B. Luft, Wasser, Landschaft), technische Elemente (z. B. Hardware, Kraftwerke, Infrastruktur) und Zeichenelemente (z. B. Normen, Gesetze, Leitbilder) miteinander in Bezug gesetzt und je nach Zielsetzung dargestellt, integriert und im Zeitverlauf analysiert.

Im sechsten ttt-Workshop wird die vielfach erprobte Konstellationsanalyse kurz vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobiert. Der gemeinsame Austausch steht dabei im Mittelpunkt.

Wann? Montag, 28. April 2025, 10:30 – 12:00 Uhr
Für wen? Hochschulangehörige der HNE Eberswalde, FH Potsdam, TH Brandenburg & TH Wildau
Wo? Online

Konkrete Fragen zum Thema können vorab an wissenstransfer(at)innowest-brandenburg.de gesendet werden.

Wichtig für die Planung: Um Anmeldung bis zum 16. April 2025 über den DFN-Link wird gebeten. Der Link zur Online-Veranstaltung wird kurz vor Beginn an alle Teilnehmenden des Workshops verschickt.

Hintergrund: „transdisziplinäre tools testen” ist ein Angebot des Teams Wissenstransfer des Forschungs- & Transferprojekts InNoWest der HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg. Das Angebot ist für alle Interessierten der beteiligten Hochschulen und über die Verbundgrenzen hinaus geöffnet. Im Laufe des Jahres 2025 werden an den folgenden Terminen weitere ttt-Workshops angeboten: 30. Juni, 27. Oktober, 01. Dezember jeweils von 10:30-12:00 Uhr online.

Print this pageDownload this page as PDF
Campusgeschichten