Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik & Medien unser Leben. Informatiker:innen gestalten mit.

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieur:innen gestalten & bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt:innen & Wirtschaftsinformatiker:innen übernehmen Verantwortung.

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
20.03.2025 | 15.00 Uhr
Technologie.Transfer.Tag

Erhalten Sie spannende Einblicke in innovative Ideen, Projekte und Forschungsvorhaben kommen Sie direkt mit Expert:innen…

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Fachbereich Informatik und Medien zeigt seine Expertise in der IT-Sicherheit

In 2021 ist das zweite IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG 2.0) in Kraft getreten. Für die Betreiber kritischer Infrastrukturen gibt es darin auch die neue Verpflichtung zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung (SzA): Sie müssen demnach mit technischen Mitteln erkennen, wenn sie von einem Cyberangriff betroffen sind.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) muss hierzu die technischen Details regeln und erstellt gerade eine entsprechende Orientierzungshilfe (OH SzA). Der Entwurf "Community Draft" wurde vor ca. 4 Wochen veröffentlicht und es wurde um Kommentierungen dazu gebeten. Prof. Dr. Michael Pilgermann, der selbst bevor er zur THB kam viel mit dem BSI zusammengearbeitet hat, widmente sich gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Schrader und den beiden Doktoranden Stein und Weber (kurz nennen sie sich "MedSec"-Gruppe) diesem Thema. Sie haben ihre gemeinsame Expertise - bezogen auf den Betrieb kritischer Infrastrukturen in der Gesundheitsversorgung - gebündelt und eine Kommentierung zu diesem CD OH SzA abgegeben. Zudem wurde an der THB derzeit genau für diese Thematik ein neues Labor aufgebaut - das "DemoSOC-Labor". Hier können Studierende praktische Erfahrungen im Themenfeld der IT-Sicherheit sammeln - außerdem werden Projekte wie beispielsweise zu Abschlussarbeiten Informatik auch mit Partnern aus der Wirtschaft durchgeführt.

Mediathek

März 2025