Im Fokus des nächsten Morning Calls der Präsenzstelle Prignitz am Donnerstag, 17. April 2025, steht die datenbasierte Geschäftsoptimierung. Prof. Dr. Artur Tarassow von der Technischen Hochschule Brandenburg wird erläutern, wie maschinelles Lernen die Absatzprognose verbessert und Unternehmen gezielt bei der Beantwortung der Fragen „Was, wann, wie viel und wo?“ unterstützt. Zudem wird er Methoden der Attribution vorstellen, mit denen sich Absatzschwankungen in ihre Bestandteile – Trends, Saisonalität und außergewöhnliche Ereignisse – zerlegen lassen. Diese Erkenntnisse aus der modernen Unternehmensanalyse ermöglichen eine effizientere Planung von Lagerbeständen und Marketingmaßnahmen.
Im Anschluss an den Vortrag steht Prof. Tarassow für Fragen und den Austausch über Entwicklungen in diesem Bereich zur Verfügung. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in die datenbasierte Geschäftsoptimierung zur Steigerung ihrer Erfolgschancen.
Kostenlose Anmeldung zum Morning Call am 17.04.2025 von 08:30 bis 09:30 Uhr auf der Website der Präsenzstelle Prignitz: https://www.praesenzstelle-prignitz.de/termine
Seit 2025 machen der Morning Call der Präsenzstelle Prignitz und der Onlinetalk Transferkaffee des Hochschul-Verbundprojektes InNoWest gemeinsame Sache. Gemeinsam fördern sie den Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren in der Region Nordwestbrandenburg (Unternehmen, Institutionen und Verwaltung sowie Zivilgesellschaft) und das alles kurz und bündig „bei einer Tasse Kaffee" jeden 3. Donnerstag von 08:30 bis 09:30 Uhr.